JavaScript is required
Rufen Sie uns an   962 874 747

ONT in der Glasfasertechnik: Was es ist, wie es funktioniert und seine Unterschiede zu CTO, Rosette und Modem

Der ONT (Optical Network Terminal, oder Optischer Netzwerkabschluss) ist ein wesentliches Gerät in Glasfaserinstallationen, das das durch die Faser reisende Lichtsignal in ein mit Ihrem Router und Ihren Geräten kompatibles Netzwerksignal umwandelt. In diesem Artikel erklären wir Ihnen praktisch, was ein ONT ist, wie es funktioniert und was Sie beachten sollten, um Ihr Netzwerk zu optimieren.

Wie funktioniert ein ONT?

Das durch die Glasfaser reisende Signal wird in Form von Lichtimpulsen unterschiedlicher „Farben“ übertragen. Jede Farbe repräsentiert technisch eine andere Wellenlänge und bildet einen anderen Kanal, durch den Daten fließen können (eine Eigenschaft, die als Multiplexing bekannt ist). Nun, der ONT ist nichts mehr und nichts weniger als das Gerät, das dafür verantwortlich ist, diese verschiedenen optischen Signale in ein elektrisches Signal umzuwandeln, das der Router verwalten kann, um das Internet an alle Geräte in Ihrem Zuhause oder Geschäft zu verteilen.

Stellen Sie sich vor, Sie beauftragen eine Glasfaserverbindung für Ihr Büro. Das Unternehmen installiert ein Glasfaserkabel bis ins Innere des Gebäudes, aber damit Sie Ihre Computerausrüstung anschließen können, wird ein ONT benötigt, um dieses Lichtsignal in eine Ethernet-Verbindung umzuwandeln, die Sie in Ihrem Router verwenden können.

Unterschied zwischen ONT und Router

Der ONT wird oft mit dem Router verwechselt, aber sie sind nicht dasselbe. Einige Anbieter stellen Geräte zur Verfügung, die beide Funktionen in einem einzigen Gerät integrieren, aber andere installieren den ONT als separates Gerät, das an den Router angeschlossen ist.

In einem realen Fall, der dem Team von Digitel Empresas passiert ist, hatten wir ein Hotel als Kunden, das ein GPON-Netzwerk (Technologie, die es ermöglicht, Glasfaserkabel von einem einzigen Punkt zu mehreren Etagen oder bestimmten Räumen zu führen) für jede Etage bereitstellte. Wir führten die Glasfaserfilamente zu einem eigenen ONT auf jeder Etage, der mit einem Switch verbunden war, um die Verbindung über Kabel und Wi-Fi-Zugangspunkte entlang jedes Korridors zu verteilen. Dies gewährleistet eine stabile und gut verwaltete Verbindung im gesamten Gebäude, sodass die Gäste eine gute Netzabdeckung haben.

Wir beobachten die verschiedenen Verbindungen eines ONT und eines Routers separat über Glasfaser- oder Ethernet-Kabel

1. Glasfasereingang 2. Optische Rosette 3. Glasfaser-Patchkabel 4. ONT 5. Ethernet-Kabel 6. Router ohne eingebauten ONT

Wie wir im vorherigen Bild sehen, erreicht der Glasfasereingang von einem externen CTO die optische Rosette, von wo aus er gespleißt wird und über ein gelbes Patchkabel zum ONT führt, der als Medienkonverter von Glasfaser zu Ethernet-Kabel fungiert, sodass die Daten elektrisch über das Twisted-Pair-Kabel zum Hauptrouter der Wohnung oder des Geschäfts übertragen werden.

Unterschied zwischen ONT und optischer Rosette

Die optische Rosette ist ein kleines Gerät, das als Endpunkt der Glasfaserinstallation im Haus dient. Wenn Ihr Router einen eingebauten ONT hat, benötigen Sie nur die optische Rosette, um das Glasfaserkabel direkt an den Router anzuschließen.

    Wichtige Unterschiede:

  • Optische Rosette: Sie wird als endgültiger Anschlusspunkt für die Glasfaser installiert, unabhängig davon, ob der Router einen integrierten ONT hat oder nicht.
  • ONT: Er ist notwendig, wenn der Router keinen eingebauten ONT hat, was ein zusätzliches Gerät zur Umwandlung des Glasfasersignals in Ethernet hinzufügt.

Wenn Ihr Anbieter Ihnen also einen Router mit integriertem ONT zur Verfügung stellt, wird der Installateur nur eine optische Rosette platzieren, um die Glasfaser an den Router anzuschließen. Wenn der Router hingegen keinen ONT enthält, wird ein separater ONT installiert, der an die Rosette angeschlossen ist.

Wir beobachten die direkte Verbindung eines Routers mit eingebautem ONT über nur eine Glasfaser-Rosette.

1. Glasfasereingang 2. Optische Rosette 3. Glasfaser-Patchkabel 4. Router mit integriertem ONT

Wiederum sehen wir im vorherigen Bild, wie der Glasfasereingang von einem externen CTO zur optischen Rosette gelangt und über ein gelbes Patchkabel, in diesem Fall direkt zum Router, der den ONT bereits eingebaut hat, herauskommt. Man beobachtet eine erhebliche Einsparung bei Geräten und Kabeln, aber auch ein Verlust an Unabhängigkeit, wenn man den Router des Unternehmens wechseln möchte, um die Leistung der Installation zu skalieren.

Unterschied zwischen ONT und CTO

Der CTO (Optical Termination Box) ist ein Schlüsselelement bei Glasfaserinstallationen. Er befindet sich an der Außenseite von Gebäuden oder in Gemeinschaftsbereichen und fungiert als Verteilerpunkt für das Glasfasersignal zu den verschiedenen Wohnungen oder Geschäftsräumen.

    Wichtige Unterschiede:

  • CTO: Es ist ein Anschlusspunkt, der die Glasfaser an verschiedene Kunden verteilt. Er wandelt das Signal nicht um, er verteilt es nur.
  • ONT: Es ist das Gerät, das das optische Signal in ein elektrisches umwandelt, damit der Router es verwalten kann.

Wenn Sie beispielsweise in einem Wohnblock leben, wird Ihr Anbieter einen CTO im Gebäude installieren, der die Glasfaser zu jeder Wohnung sendet. Dann wird in Ihrem Haus der ONT platziert, damit Sie Ihren Router anschließen können.

CTOs mit Glasfaserausgängen für Wohnungen an Gebäudefassaden

1. CTO Betreiber A 2. Glasfaserausgänge zu den Wohnungen, die Betreiber A beauftragen 3. CTO Betreiber B 4. Glasfaserausgänge zu den Wohnungen, die Betreiber B beauftragen

Im vorherigen Bild können wir die Fassade sehen, die an mehrere Gebäude mit zwei CTOs von verschiedenen Betreibern (Betreiber A und B) angrenzt. Von jedem CTO führen die Glasfaserfilamente zur Rosette der Wohnungen, die jeweils jeden Betreiber beauftragt haben, um ihren vertraglich vereinbarten Plan zu genießen.

Unterschied zwischen ONT und Modem

Obwohl beide Geräte Signale für den Internetzugang umwandeln, gibt es einen wesentlichen Unterschied:

  • ONT: Wandelt das optische Signal der Glasfaser in ein elektrisches Ethernet-Signal um.
  • Modem: Wandelt das Signal eines Koaxial- oder DSL-Netzwerks in ein Ethernet-Signal um.

Beispiel: Wenn Sie eine Glasfaserverbindung haben, wird Ihr Anbieter einen ONT installieren. Wenn Sie hingegen Internet über Koaxialkabel haben (wie in einigen städtischen Gebieten), wird normalerweise ein Modem verwendet.

Installation und Konfiguration des ONT

Die Installation eines ONT erfordert in der Regel technisches Wissen. Im Allgemeinen schließt der Installateur die Glasfaser an den ONT an, und dieser wird dann über ein Ethernet-Kabel mit dem Router verbunden.

Tipp: Wenn Sie Verbindungsprobleme haben, überprüfen Sie, ob der ONT korrekt angeschlossen ist und die LED-Leuchten ein stabiles Signal anzeigen. Wenn die PON-Leuchte aus ist oder blinkt, kann es sich um ein Synchronisationsproblem mit der Zentrale handeln.

Fälle, in denen ein Wechsel des ONT Ihr Netzwerk verbessern kann

    Es gibt Situationen, in denen der Austausch des ONT Ihre Verbindung optimieren kann:

  • Unternehmensnetzwerke: Wenn Ihr Unternehmen große Datenmengen verarbeiten muss, kann ein ONT mit mehr Kapazität die Leistung verbessern.
  • Instabile Verbindungen: Wenn Sie häufige Ausfälle haben und Ihr Anbieter Netzwerkprobleme ausgeschlossen hat, könnte der Wechsel des ONT die Lösung sein.
  • GPON- oder FTTH-Projekte in großen Umgebungen: In Installationen wie Hotels, Krankenhäusern oder Bürogebäuden verbessert der Einsatz spezialisierter ONTs die Netzwerkverwaltung.

Häufig gestellte Fragen zu ONTs


Kann ich den ONT selbst wechseln?

Das hängt von Ihrem Anbieter ab. In einigen Fällen sind ONTs gesperrt, sodass sie nur mit den eigenen Geräten des Betreibers funktionieren. Fragen Sie Ihren Anbieter, bevor Sie ihn wechseln.


Ist es besser, den ONT im Router integriert oder separat zu haben?

Beide Optionen haben ihre Vorteile. Ein integrierter ONT reduziert die Anzahl der Geräte und vereinfacht die Installation. Ein separater ONT ermöglicht mehr Flexibilität, wenn Sie zu einem neutralen Router wechseln möchten.


Was ist der Unterschied zwischen einem Modem und einem ONT?

Der ONT wird für Glasfaserverbindungen verwendet und wandelt das Lichtsignal in ein Ethernet-Signal um. Das Modem wird für Koaxialkabel- oder DSL-Verbindungen verwendet und führt eine ähnliche Umwandlung durch, jedoch mit elektrischen Signalen.


Beeinflusst der ONT meine Verbindungsgeschwindigkeit?

Nicht direkt, aber ein alter oder defekter ONT kann die Leistung einschränken. Wenn Ihr Anbieter sein Netzwerk aufgerüstet hat, stellen Sie sicher, dass Ihr ONT an die neuen Geschwindigkeiten angepasst ist.


Wann sollte ich den ONT neu starten?

Wenn Sie Verbindungsabbrüche oder eine langsame Geschwindigkeit feststellen, kann ein Neustart des ONT das Problem vorübergehend lösen. Wenn es häufig auftritt, könnte dies auf einen Defekt oder die Notwendigkeit eines Austauschs hinweisen.

Die Rolle des ONT in Ihrem Netzwerk zu kennen, wird Ihnen helfen, Ihre Verbindung zu optimieren und Probleme schneller zu lösen. Bei Digitel arbeiten wir mit den besten ONTs in unseren GPON-Netzwerkinstallationen, um eine zuverlässige Verbindung auf jeder Etage, in jeder Abteilung oder in jedem Raum zu gewährleisten. Wenn Sie darüber nachdenken, die Konnektivität Ihres Unternehmens oder Gebäudes zu verbessern, zögern Sie nicht, uns zu konsultieren, um Ihnen die beste Lösung anzubieten.

Letzte Artikel

WhatsApp-Schaltfläche mit direktem Link zu Digitel WhatsApp